vorgetragen

vorgetragen
нем. о́/ргетраген]
исполнять;
напр., innig vorgetragen [и́/них фо́/ргетраген]исполнять задушевно

Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "vorgetragen" в других словарях:

  • innig vorgetragen — [и/них фо/ргетраген] исполнять задушевно см. также vorgetragen …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • jedoch nicht in zu geschwindem Zeitmaße und scherzend vorgetragen — mit Lebhaftigkeit, jedoch nicht in zu geschwindem Zeitmaße und scherzend vorgetragen нем. [мит ле/бхафтихкайт], [едо/х нихт ин цу гешви/ндэм ца/йтмасэ унд шэ/рцэнд фо/ргетраген] исполнять оживленно и шутливо, но не слишком в быстром темпе; см.… …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • leichtlich und mit Grazie vorgetragen — нем. [ля/йхтлих унд мит гра/циэ фо/ргетраген] исполнять легко и грациозно; см. Бетховен. «Круг цветочный» …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • vortragen — referieren; deklamieren; vorsprechen; wiedergeben; dozieren; einen Vortrag halten; rezitieren; aufsagen; vorsagen; zum Besten geben; geben; …   Universal-Lexikon

  • Marine gegen Liebeskummer — Filmdaten Deutscher Titel Marine gegen Liebeskummer Originaltitel Follow the Fleet …   Deutsch Wikipedia

  • 93. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 93 D Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1791. Das Werk entstand im Rahmen der ersten Londoner Reise und wurde am 17. Februar 1792 uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines zu den Londoner Sinfonien 2 Entstehung 3 Zur Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Gagaku — (jap. 雅楽, dt. elegante Musik) wird die Musikart genannt, die seit dem 7. bis 9. Jahrhundert (Heian Zeit) am japanischen Kaiserhof gespielt wird. Ursprünglich stammte diese Musikform aus dem Kaiserreich China. Sie besteht sowohl aus Kammermusik… …   Deutsch Wikipedia

  • Ignaz Goldziher — Ignaz (Isaak Yehuda) Goldziher (* 22. Juni 1850 in Székesfehérvár (Stuhlweißenburg), Ungarn; † 13. November 1921 in Budapest) war ein ungarischer Orientalist. Er publizierte einige seiner Werke auf Ungarisch, den Hauptteil jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Curie — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Curie Sklodowska — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»